21. Februar 2025
Wahl Firmengruppe auf dem DA-Fachkongress Recycling: Austausch über die EBV im Coreum
Vergangene Woche nahm die Wahl Firmengruppe am DA-Fachkongress Recycling „Von der Praxis für die Praxis“ im Coreum in Stockstadt teil. Die Veranstaltung, organisiert vom Deutschen Abbruchverband (DA), beleuchtete die Ersatzbaustoffverordnung (EBV) und ihre Auswirkungen auf die Recyclingbranche.
Spannende Vorträge und Praxisberichte:
– Katrin Mees (DA) gab eine Einschätzung zur politischen Netzwerkarbeit in Berlin und berichtete über die Ergebnisse der Mitgliederbefragung zur EBV.
– Robert Oettinger (Oettinger GmbH) stellte Best Practice Beispiele zur Herstellung und Verwendung von MEB vor und betonte die steigende Akzeptanz von Recyclingbaustoffen.
– Christoph Bocker (Kreisverwaltung Steinfurt) und Klaus Mesters (KM GmbH) zeigten, wie die Fremdüberwachung nach EBV die Stoffströme verändert.
– Rechtsanwalt Dr. Markus Pauly gab einen Überblick über die rechtlichen Herausforderungen und das Abfallende für mineralische Ersatzbaustoffe.
Ein besonderes Highlight war die Podiumsdiskussion zur LAGA M23, bei der die unterschiedlichen Sichtweisen von Politik, Behörden und Wirtschaft zusammengeführt wurden.
Coreum: Perfekter Veranstaltungsort für Praxis & Technik
Das Coreum in Stockstadt bot mit seiner 120.000 m² großen Fläche ideale Bedingungen für den fachlichen Austausch und praktische Einblicke in modernste Recycling- und Bautechnologien. In der Expo-Area konnten Maschinen live getestet und innovative Recyclinglösungen begutachtet werden.
Wahl Firmengruppe stark vertreten
Mit Jürgen Ritter, Frank Kramer, Lars Buhr und Michael Bey war die Wahl Firmengruppe mit einem starken Team vor Ort. Neben den fachlichen Vorträgen nutzten wir die Gelegenheit, uns mit Branchenkollegen auszutauschen, Netzwerke zu erweitern und wertvolle Impulse für die Zukunft mitzunehmen.
💡 Unser Fazit: Ein äußerst wertvoller Kongress mit praxisnahen Einblicken und spannenden Diskussionen zur Weiterentwicklung der Recyclingbranche!
➡️ Mehr zur Veranstaltung: www.deutscher-abbruchverband.de