
Wuppertal, Parkstraße
Für den Bau einer forensischen Klinik für psychisch kranke und suchtkranke Straftäter stand durch uns die umfassende Freiräumung des Geländes an. Darunter der vollständige Rückbau von vier freistehenden Gebäuden.

Vielfältige Strukturen
Die abzubrechenden Bauwerke – ein Lagergebäude, ein Verwaltungsgebäude, eine Werkstatt mit Büros sowie eine Lagerhalle – repräsentierten die Robustheit vergangener Jahrzehnte. Errichtet in Stahlbetonskelettbauweise und ergänzt durch Wände aus Kalksandstein, boten die Gebäude eine solide, aber zugleich herausfordernde Basis für die Rückbauarbeiten mit einer Gesamtgröße von 35.000 Kubikmetern umbauten Raum.
Schadstoffsanierung als erster Schritt
Eine der größten Herausforderungen war die Sanierung der Gebäude vor dem eigentlichen Rückbau. Die Walmdächer, bestehend aus Holzdachstühlen, und die Fassaden mit Klinker und Mineralfaserdämmung enthielten schadstoffbelastete Materialien. Mithilfe moderner Verfahren und unter strenger Einhaltung der Technischen Regeln für Gefahrenstoffe (TRGS) wurden die belasteten Bestandteile fachgerecht entfernt.
Der Einsatz spezieller Schutzmaßnahmen gewährleistete dabei die Sicherheit von Arbeitern und Umgebung. Erst nach dieser umfassenden Schadstoffsanierung konnten die maschinellen Rückbauarbeiten beginnen.

Maschinen in Höchstform
Nach der erfolgreichen Vorbereitung rückten unsere Maschinen an. Mit dem CAT 352 Longfront und dem CAT 336 NG konnten wir die Gebäude bis zu einer Höhe von 16,50 Metern effizient bearbeiten. Jede Struktur wurde systematisch abgetragen, um den Boden für den Neubau freizulegen.
Nachhaltigkeit direkt vor Ort
Während des Rückbaus war Nachhaltigkeit ein zentraler Fokus. Der anfallende Bauschutt wurde nicht einfach entsorgt, sondern sorgfältig sortiert und recycelt. Mithilfe unserer mobilen Brechanlage zerkleinerten wir den Stahlbeton auf dem Gelände auf eine Körnung von 0-45 mm.
Die Bewehrung wurde vom Beton getrennt und für die Wiederverwertung aufbereitet. Das recycelte Material wurde abtransportiert und an anderer Stelle wiederverwendet, wodurch wir den Verbrauch von Primärrohstoffen deutlich reduzieren konnten.
Effiziente Umsetzung in Rekordzeit
Innerhalb der vorgesehenen Bauzeit waren die vier Gebäude vollständig abgetragen, die Materialien recycelt und das Gelände bereit für den nächsten Schritt. Unsere effiziente Planung und der Einsatz modernster Technik sorgten dafür, dass alle Arbeiten reibungslos und sicher abliefen. Mit der Freiräumung des Geländes in Wuppertal haben wir den Grundstein für die nachfolgenden Gewerke des Hochbaus gelegt.